Reservierungen: über unsere Homepage d.h.. über das Hüttenportal des Alpenvereins für 2025 sind ab 01.02.2025 möglich.
Die Mutte Hütte öffnet mit 30.05.2025
Das Mutte-Team
freut sich auf euren Besuch
klingende kiste selbst bauen
in ca 1 - 1, 5 tagen baust du dir eine hochwertige cajon, die mit bausätzen und billigware nicht vergleichbar ist! du lernst die cajon an diesem wochenende auch zu spielen…
die holzeinzelteile werden bereits vorgefertigt. im kurs bauen wir den korpus zusammen, montieren die spielfläche, schleifen, wachsen, schrauben und schenken unserer "kiste" eine seele, die sie zur cajon macht.
viele zur auswahl stehenden holzbeizen lassen raum für deine kreativen vorstellungen die deine cajon persönlich und einzigartig machen.
arbeitskleidung nicht vergessen!!
kisten - groove:
mit händen, füßen, broomsticks, besen und ein bisserl handwerkszeug machst du aus deiner kiste ein kleines schlagzeug.
Vom rock, funk und hip-hop - kräftig gespielt - über zarte popsongbegleitung zum modellieren und improvisieren…- viele töne hat die kiste… viel musik lässt sich daraus zaubern – dies macht sie auch zu einem absolut hippen instrument.
unterrichtszeit: ca. 8 h
cajon-bau: erwin müllner
gelernter tischler, instrumentenbauer, musikliebhaber, als heilpädagoge für menschen mit behinderung tätig, individualist, leitung von trommel und cajonbau workshops
cajon – unterricht: margie sackl
taketina -rhythmuspädagogin, freischaffende musikerin (percussion, stimme)
lehrerin f. kreativen ausdruck, aktivierung und lebenskultur
seit vielen jahren international leitung von workshops, fortbildungen, lehrgängen, team-trainings und kulturveranstaltungen. leitung von workshops &instrumentalunterricht : trommeln & percussion, taketina, drumcircles, circle- songs and dances, event - performerin, musikerin in ensembles
eigene - und mitwirkung bei mehreren CD-produktionen
pauschalpreis für workshop und halbpension: (2 übernachtungen im mehrbettzimmer) beträgt € 300,00 (inkl. material=cajon)
kurszeit: fr 23. – so 25 .09. 2011
23.09. – anreisetag : workshop ab 16.00 uhr
24.09. – workshop 9.00 – 20.00 uhr
25.09. – workshopende 13.00 uhr
anmeldung- und anzahlungsfrist: 01.09.2011
um das material zu kaufen muss bis zum 01.09.2011 jeweils € 100,00 angezahlt werden – vielen dank im voraus!
bankverbindung: bank austria ktnr 850 250 328 00 BLZ 12000, IBAN = AT91 1200 0850 2503 2800/BIC=BKAATWW
anmeldung gilt ab einzahlung
anmeldung: anfrage@margiesackl.at oder info@muttekopf.at
kursgebühr: € 240,00 inkl. materialkosten
übernachtungskosten - muttekopfhütte:
€ 30,00 halbpension pro tag im 6-bettzimmer, (frühstücksbuffet, drei-gang-menü)
oder
€ 25,00 halbpension pro tag mit lagerplatz (frühstücksbuffet, drei-gang-menü)
übernachtung auch ohne halbpension möglich:
bett pro nacht € 10,00(+ einmalig bettwäsche € 3,00), lager pro nacht € 7,00