Reservierungen: über unsere Homepage d.h.. über das Hüttenportal des Alpenvereins sind ab 01.02.2023 möglich.
Das Mutte-Team mit
Patrick Zangerl
freut sich mit dem U-Alm Team über einen Einkehrschwung
auf der UALM....
Die atemberaubende Schönheit der Natur, eine besonders reiche Flora und Fauna, eine herzhafte Küche, - all das und vieles mehr findet man rund um die Muttekopfhütte bei Imst. Nur wenige Schritte von der Hütte liegt der sanierte Klettergarten in traumhaft schönem, alpinem Ambiente. Der ideale Platz um dem Himmel ein Stück näher zu kommen und Urlaub mit allen Sinnen zu erleben.
Programm
Yoga und Klettern verbinden
Die Synergie von Yoga & Klettern ist ganzheitlich, verbindend, einzigartig und vollkommen. Yoga zielt darauf ab, den Kern unseres Wesens zu finden, oder, wie es der große Yogameister Patanjali vor über 2000 Jahren formulierte, „das Anbranden der Gedanken zum Schweigen zu bringen“. Sämtliche Körperübungen, vor allem die Atemübungen und Meditation, können helfen, physische, mentale und emotionale Blockaden zu lösen. Gerade im Klettersport ist Angst immer wieder ein Thema. „Woher kommt diese Angst? Ist sie kontrollierbar? Hier beginnt die Synergie zu greifen.
Dem Himmel so nahe
Die Berge boten sich schon immer als Ort der Stille, des Rückzugs und des Auftankens an.
Um ganz im Hier & Jetzt zu sein, kommt die Synergie zwischen Yoga & Klettern in seiner Einzigartigkeit und Ganzheitlichkeit voll zur Geltung. In diesem Kurs tragen spezielle Körperübungen zu mehr Flexibilität und Beweglichkeit der Muskeln bei, die beim Klettern am Fels wichtig ist. Durch das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körperzentrums, werden einzelne Bewegungsabfolgen leichter bewältigt.
Die richtige Atmung unterstützt die Entspannung und Harmonisierung der Bewegungen. Diese Einheit zwischen Körper, Geist, Verstand und Emotion passiert wie selbstverständlich, und führt beim Klettern in den sogenannten „flow“. Jede Bewegung in der Felswand, die von unserem Atem getragen wird, ist sanft, achtsam und absichtslos – ohne jegliche Kraftanstrengung. Wie ein Tanz in der Senkrechten.
Nach dem Klettern sind wir entspannt, ohne körperlich erschöpft zu sein. Wir empfinden Harmonie und Freude mit uns selbst. Im vollen Bewusstsein stehen wir wieder mit beiden Beinen im Leben, fest verwurzelt und spüren Kraft, Klarheit und Lebensfreude. Ein unvergesslicher Urlaub für Dich und Deine Familie!
Material
Klettergurt, Kletterschuhe, Helm, Einfachseil 60 m (falls vorhanden), 1 Sicherungsgerät, Kalkbag, geeignete Kleidung zum Klettern und Yoga, Regenschutz, Yogamatte, festes Schuhwerk für den Zustieg, Sonnenbrillen, Sonnencreme, Hüttenschlafsack, First Aid, Wasserflasche, Jause für den Berg
Anreise
Kursdauer: 13.-19.08.2023
Leistungen
- 5 spezielle Yogaeinheiten mit Mag. Mag. Marina Miglitsch, MA
- 4 Klettertage zu verschiedenen Klettergärten in alpinen Ambiente
- Atemübungen und Meditation nach dem Klettern
- regionale Köstlichkeiten in Bioqualität
- Wanderung auf den Muttekopf (2774 m) bei Interesse!
- Sommerrodelabfahrt mit dem Alpine Coaster, bei Interesse!
Organisation vor Ort
Verlängerungsnächte möglich
Familien sind herzlich Willkommen!
Auch Kinder können am Kurs teilnehmen! (Preis auf Anfrage)
Team
Mag. Marina Miglitsch